„Hilf mit, Geld zu sammeln, um unseren Lebensraum zu verbessern! Für eine kleine Spende benennen wir einen Fisch nach deinem Ex und verfüttern ihn am Valentinstag an die Bären!“
Für Garrett Mitchell, der gerade herausgefunden hat, dass sein Flachwichser von Ex-Freund ihn betrogen hat, ist diese Spende gut angelegtes Geld.
Und Tristan Waverly wurde gerade von einem Kerl sitzen gelassen, der es absolut wert ist, hungrigen Bären zum Fraß vorgeworfen zu werden, also kauft er mit Freuden einen Fisch.
Aber während die Bären fressen, fragen sich alle im Publikum das Gleiche: Ist es ein Zufall oder sind beide Fische nach demselben Mann benannt?
Es gibt nur eine Möglichkeit, das herauszufinden.
Doch als sich Garrett und Tristan gegenüberstehen, ist Kevin plötzlich der letzte Mann, an den beide denken wollen.
Zwei tote Fische namens Kevin ist eine leichte, fluffige und kurze Valentinstags-Romanze.
Valentin\'s großer Tag ist gekommen. Er übernimmt den Blumenladen seiner Großeltern und genießt es inmitten von Blumen seiner Leidenschaft nachzugehen.
Auch wenn das Leben ihm schon immer Steine in den Weg gelegt hat, so lässt er sich nicht aufhalten, denn nur die Starken kommen weiter.
Als er nach einer gewissen Zeit zufällig einen Mann kennenlernt, lässt dieser ihn im Dunkeln, wie er heißt. Blöd nur, dass er den Unbekannten nicht mehr aus dem Kopf bekommt. Die Suche beginnt.
Auf dem Weg zu seinem persönlichen Glück, stellt sich ihm die Frage: Kann man seine wahre Liebe finden?
Und wieso zum Henker steht plötzlich sein Ex wieder vor ihm?
Dreimal sind sich Oliver und Emil begegnet. Genauso oft ist Emil wieder aus Olivers Leben verschwunden. Trotzdem ist Oliver in Emil verliebt und dieses Gefühl hält sich hartnäckig.
Als Olivers Chefin ihn bittet, in der Kinderbibliothek eine Veranstaltung zu leiten, ahnt er nicht, dass ausgerechnet Emil die Zweitklässler als Lehrer begleitet. Es ist auch nicht irgendein Buch, aus dem Oliver vorlesen soll, sondern das, was sie damals in der Grundschule zusammen gelesen haben, als Emil Olivers Lesepate war.
Oliver ist entschlossen, die Chance zu nutzen, die Gefühle für Emil endlich loszuwerden. Deshalb lädt er Emil auf einen Kaffee ein. Emil stimmt nicht nur zu, sondern scheint mit ihm zu flirten.
Oliver weiß nicht, wie er damit umgehen soll. Er wollte sich entlieben und nicht sein Herz mit wilder Hoffnung darauf füllen, dass beim vierten Zusammentreffen das Timing stimmen könnte.
Diese Novelle hat einen Umfang von ca. 33.500 Wörtern
Nachdem Fotografin Michelle die ganze Woche über sinnliche Fotos ihrer Kundinnen zum Valentinstag gemacht hat, braucht sie dringend eine Auszeit von all der Romantik.
Eine Anti-Valentinstags-Party mit einer strikten Nicht-küssen-Regel kommt da gerade richtig.
Doch dann betritt eine faszinierende Fremde den Klub und plötzlich würde Michelle am liebsten sämtliche Regeln brechen.
„Die Nicht-küssen-Regel“ ist ein Prequel zu Jaes lesbischem Liebesroman Liebe à la Hollywood, kann aber unabhängig davon gelesen werden.
Verkäuferin im Blumenladen am Valentinstag. Das ist kein Zuckerschlecken. Besonders, wenn da keine Frau ist, die du selbst mit Blumen überraschen darfst.
Tauche ein in die verführerisch duftende Welt des Blumenladens »Duftende Rosen der Liebe« und verfalle ihnen.
2) Leonischer Liebesbeweis
Beste Freundinnen und eine ruinierte Liebeserklärung. Kurz vor Weihnachten!
Tauche ein in die Welt leonischer Spitzen, die sich wie ein rot-goldener Faden durch ihre sapphische Liebesgeschichte zieht. Erlebe, wie sie sich in luxuriösem Drahtgeflecht aus vergangenen Zeiten verlieren und in der Gegenwart wiederfinden.
Lass dich von Natalie und Evelyn verzaubern und erlebe mit ihnen das sinnlichste, emotionalste und anziehendste lesbische Weihnachtsfest aller Zeiten! Kurzroman mit Happy End.
3) Unerwartet Weiblich Verliebt
Fremde an einem Bastelnachmittag in der Schule. Mit neugierigen Fragen!
Unter Tannenzweigen aus Papier, zwischen Glitzerkleber und
bei süßer Weihnachtsmusik funkeln
die Gefühle heller als die Weihnachtslichter.
Beim Basteln von Weihnachtsschmuck braucht frau mehr als zwei Hände. Die gegenseitige Hilfe und die kleinen Berührungen der Fingerspitzen lassen Funken überspringen, die weder Raffaela noch Rita erwartet hätten.
Spannung liegt in der Luft. Werden die beiden Frauen Weihnachten alleine oder als Paar verbringen? Eine vorweihnachtliche, romantisch-lesbische Wintergeschichte.
*Hiermit weise ich darauf hin, dass die von mir benutzten Links sogenannte Affiliate-Links, also Werbelinks sind. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.